Widgets nutzen auf dem iPhone
123.178 Aufrufe • Aktualisiert: 17.01.2022 • Lesezeit: 5 Minuten
Was im Android-Lager schon seit Langem zur Standardausstattung gehört, dürfte sich für iPhone-Nutzer wie eine kleine Revolution anfühlen. Lange waren Widgets auf dem iPhone nur über die etwas versteckte „Heute“-Ansicht zu erreichen. Mittlerweile könnt ihr euch die Mini-Apps direkt auf den Homescreen holen. So habt ihr die wichtigsten Informationen aus euren Apps immer sofort im Blick, sobald ihr euer iPhone entsperrt. Alles, was ihr über die neuen iPhone-Widgets wissen müsst, zeigen wir euch im Folgenden.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Widgets?
Zu Beginn eine kleine Begriffserklärung für alle, die mit dem Thema noch nicht vertraut sind: Ein Widget ist eine Art Mini-Version einer ganz normalen App. Es stellt bestimmte Funktionen bereit, ohne dass dafür die eigentliche App geöffnet werden muss. So wird je nach Widget ein einfacher und schneller Zugriff auf Informationen – z. B. anstehende Termine, das aktuelle Wetter, die Uhrzeit oder den Akkustand des iPhones – ermöglicht.
Bislang konnten Widgets am iPhone nur in der sogenannten „Heute“-Ansicht angezeigt und genutzt werden. Dafür musste man jedes Mal umständlich von links nach rechts über den Bildschirm wischen, um die Ansicht zu öffnen. Mit iOS 14 oder neuer ist es endlich möglich, beliebig viele Widgets in unterschiedlichen Größen frei am Homescreen zu platzieren. So habt ihr die wichtigsten Informationen eurer Apps immer dort im Blick, wo ihr sie am meisten braucht.
Hinweis: Um Widgets nutzen zu können, muss im Übrigen immer die dazugehörige App auf dem iPhone installiert sein. Wenn ihr z. B. das Widget der Wetter-App verwenden wollt, muss die Wetter-App ebenfalls installiert sein, auch wenn ihr sie womöglich nie nutzt.iPhone Widgets anzeigen
Ab iOS 14 könnt ihr Widgets sowohl in der „Heute“-Ansicht als auch direkt am Homescreen anzeigen. Die „Heute“-Ansicht erreicht ihr, indem ihr von links nach rechts über den iPhone-Bildschirm wischt. Je nachdem auf welcher Homescreen-Seite ihr euch gerade befindet, müsst ihr dazu u. U. ein paar Mal wischen bis ihr in die Ansicht gelangt. Das Ganze funktioniert im Übrigen nicht nur im entsperrten Zustand, sondern auch im Lockscreen bzw. Sperrbildschirm. Die Widget-Kacheln sind in drei verschiedenen Größen verfügbar und übersichtlicher als bisher.
iPhone Widgets hinzufügen
Mittlerweile unterstützen sowohl viele von Apples hauseigenen iOS-Apps als auch diverse Drittanbieter-Apps, wie etwa WhatsApp oder Google Maps, die Widget-Funktionalität. Widgets könnt ihr sowohl über den Homescreen als auch über die „Heute“-Ansicht hinzufügen. Die beiden Wege sind nahezu identisch. Geht dazu wie folgt vor:
Haltet den Bildschirm an einer freien Stelle gedrückt und tippt oben auf den Plus-Button. Alternativ haltet ihr eine beliebige App (am Homescreen) oder Widget-Kachel gedrückt, wählt „Home-Bildschirm bearbeiten“ und geht oben auf den Plus-Knopf.
In der Widget-Galerie könnt ihr dann ganz oben nach bestimmten Widgets suchen. Ihr könnt euch aber auch durch die Ansicht scrollen und auf ein Widget tippen, das ihr hinzufügen wollt. Ganz unten findet ihr zudem eine Liste aller verfügbaren Widgets.
Ihr habt dann die Möglichkeit eine von drei Größen für die Anzeige des jeweiligen Widgets auszuwählen und es hinzuzufügen.
Sobald ihr ein Widget hinzugefügt habt, könnt ihr es – egal ob am Homescreen oder in der „Heute“-Ansicht – frei platzieren. Haltet es dafür kurz gedrückt und verschiebt es an eine beliebige Stelle. Die anderen Apps bzw. Widget-Kacheln machen automatisch für euer Widget Platz und ordnen sich neu an. Wie viele Widgets ihr hinzufügt, bleibt übrigens euch überlassen – hier gibt es keine Grenzen.
Ihr könnt Widgets auch aus der „Heute“-Ansicht auf den Homescreen ziehen und umgekehrt. Haltet dazu das jeweilige Widget kurz gedrückt und zieht es an den Bildschirmrand.
Tipp: In einem anderen Beitrag zeigen wir euch die besten Widgets für euer iPhone!Drittanbieter-Widgets in der „Heute“-Ansicht
Insbesondere Widgets von Drittanbieter-Apps, die noch nicht die neue Darstellung unterstützen, findet ihr nach wie vor in der klassischen „Heute“-Ansicht unterhalb der neuen und dynamischen Widgets. Um eine Liste mit allen verfügbaren Apps, die Widgets beinhalten, anzuzeigen, geht ihr in der „Heute“-Ansicht (ganz nach links wischen) unten auf „Bearbeiten“ und tippt dann nochmals unten auf „Anpassen“.
Mithilfe der Plus– und Minus-Icons könnt ihr auswählen, welche Widgets angezeigt werden sollen und welche nicht. Wenn ihr die drei Balken rechts außen kurz gedrückt haltet, könnt ihr die Reihenfolge der Widgets in der Ansicht anpassen. Tippt rechts oben auf „Fertig“, um die Änderungen zu übernehmen. Hinzugefügte Widgets lassen sich zudem mit einem Fingertipp auf den Pfeil in der Widget-Kachel vergrößern und im Funktionsumfang erweitern.
Tipp: Das Fotos-Widget zeigt nicht die Bilder an, die ihr sehen möchtet? So könnt ihr nur bestimmte Fotos im Widget anzeigen!
iPhone Widgets bearbeiten
Es gibt diverse Möglichkeiten, Widgets zu bearbeiten. So könnt ihr zum einen ein Widget gedrückt halten und im Kontextmenü (falls vorhanden) auf „Widget bearbeiten“ tippen, um inhaltliche Anpassungen vorzunehmen.
Zum anderen könnt ihr aber auch Widgets übereinanderstapeln, z. B. um Platz zu sparen und mehr Widgets auf den Homescreen zu holen. Haltet dazu einfach ein Widget gedrückt und zieht es auf ein anderes. Mit einem Wisch über einen solchen Stapel – der aus bis zu 10 Widgets bestehen kann – wechselt ihr die verschiedenen Widgets. Ihr könnt auch mehrere solcher Widget-Stapel erstellen und am Homescreen ablegen.
Eine Besonderheit, die nicht unerwähnt bleiben soll, ist der intelligente Smart-Stapel. Dieser vereint eure meist genutzten Widgets und zeigt euch je nach Tageszeit, Standort und Aktivität automatisch die gerade wichtigsten Informationen an. Beispiel: Morgens wird euch die Musik-Widget angezeigt, im Laufe des Tages das Kalender-Widget mit euren Terminen und am Abend das Widget einer Nachrichten-App.
Ihr findet den Smart-Stapel wie alle anderen Widgets auch in der Widget-Galerie, wo ihr ihn zur „Heute“-Ansicht oder zum Homescreen hinzufügen könnt. Haltet die Widget-Kachel gedrückt und geht auf „Stapel bearbeiten“, um die Reihenfolge der darin enthaltenen Widgets zu ändern (Balken rechts gedrückt halten und ziehen) oder die „Intelligente Reihenfolge“ an- und auszuschalten.
iPhone Widgets entfernen
Um Widgets vom Homescreen oder aus der „Heute“-Ansicht zu entfernen, haltet ihr einfach den Bildschirm an einer freien Stelle gedrückt und tippt dann auf das Minus links oben in der Widget-Kachel. Bestätigt das Ganze mit einem Tipp auf „Entfernen“. Alternativ könnt ihr auch ein Widget gedrückt halten, auf „Widget entfernen“ tippen und das Ganze nochmals mit „Entfernen“ bestätigen.
Video-Tipp: iOS 17 vorgestellt – Das sind die HIGHLIGHTS! 🤩