Die besten iPhone Widgets – Diese Widgets müsst ihr kennen!
60.571 Aufrufe • Aktualisiert: 10.11.2021 • Lesezeit: 9 Minuten
Seit Apple mit dem letzten großen iOS-Update die Homescreen Widgets auf seine Nutzer losgelassen hat, geht kein Weg mehr an dem Thema vorbei. Lange Zeit nur in der „Heute“-Ansicht verfügbar, bereichern die Mini-Apps seit iOS 14 auch den iPhone Home-Bildschirm. Sie ermöglichen so einen noch schnelleren Zugriff auf häufig genutzte Funktionen und wichtige Informationen und erlauben es, den Startbildschirm nach eigenem Gusto zu gestalten. Um der wachsenden Popularität des neuen iOS-Features gerecht zu werden, haben wir es uns nicht nehmen lassen, eine Auswahl der besten und nützlichsten Widgets für euer iPhone zusammenzustellen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Widgets nochmal?
Wenn der Hype um die neuen Homescreen Widgets bislang an euch vorbei gegangen ist oder ihr noch keinen Zugang zu dem Thema gefunden habt, hier eine kurze Erklärung: Manche Apps stellen sogenannte Widgets zur Verfügung, die ganz bestimmte Funktionen und Informationen bereitstellen. Die Features können dann direkt über die Widget-Kachel am Homescreen angezeigt oder angesteuert werden, ohne dass die eigentliche App geöffnet werden muss. Das können z. B. anstehende Termine, eigene Fotos, aktuelle Nachrichten oder der Akkustand von iPhone, AirPods, etc. sein. Mittlerweile unterstützen sowohl viele von Apples hauseigenen iOS-Apps als auch diverse Drittanbieter-Apps die Widget-Funktionalität.
Widgets zum Homescreen hinzufügen
Damit ihr wisst, wie ihr euch die nachfolgenden Widgets auf den Home-Bildschirm holen könnt, hier noch einmal das Wichtigste in aller Kürze:
Haltet den Bildschirm an einer freien Stelle gedrückt und tippt oben links auf den Plus-Button. Alternativ haltet ihr eine beliebige App oder Widget-Kachel gedrückt, wählt „Home-Bildschirm bearbeiten“ und geht oben auf den Plus-Knopf.
In der Widget-Galerie könnt ihr ganz oben nach bestimmten Widgets suchen oder euch durch die Ansicht scrollen und auf ein Widget tippen, das ihr hinzufügen wollt. Ganz unten findet ihr zudem eine Liste aller verfügbaren Widgets. Ihr habt dann die Wahl zwischen drei Größen (klein, mittel, groß) für die Anzeige des Widgets am Homescreen.
Sobald ihr ein Widget hinzugefügt habt, könnt ihr es frei platzieren. Haltet es dafür kurz gedrückt und verschiebt es an eine beliebige Stelle.
ZDFheute
Zum Warmwerden ein Widget, dass vor allem bei der iPhone-Nutzung im Alltag gute Dienste leistet: Das Nachrichten-Widget der ZDFheute-App. Wenn ihr die ZDFheute-App auf eurem iPhone installiert, könnt ihr euch das dazugehörige Widget mit aktuellen Schlagzeilen auf den Homescreen legen und seid so immer bestens über die wichtigsten Ereignisse informiert. Wenn ihr das Widget gedrückt haltet und auf „Widget bearbeiten“ geht, könnt ihr zudem anpassen, ob euch Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Panorama oder Sport angezeigt werden sollen.
Photo Widget
Mit der iOS Fotos-App könnt ihr nicht selbst festlegen, welche Bilder in dem dazugehörigen Widget auftauchen sollen. Vielmehr erscheinen die Bilder rein zufällig basierend auf euren Rückblicken und empfohlenen Fotos. Wenn ihr die Kontrolle darüber haben wollt, welche Bilder im Widget zu sehen sind, könnt ihr euch die kostenlose Photo Widget-App herunterladen. Die App ermöglicht es, bestimmte Fotos oder auch ganze Alben auszuwählen, um diese in Rotation im Widget anzeigen zu lassen. In der App könnt ihr zudem auswählen, in welchen Zeitabständen – 1 Minuten, 5 Minuten, 10 Minuten, etc. – sich die Ansicht aktualisieren soll.
Schrittzähler++
Wer eine kleine Motivationsspritze braucht, um sich im Alltag mehr zu bewegen oder einfach nur wissen möchte, ob er/sie sich ausreichend viel bewegt, kann sich die kostenlose Schrittzähler++ App aufs iPhone laden. Die App macht sich die Schrittzählerfunktion des iPhones zunutze und zeigt euch im dazugehörigen Widget eure täglichen Schritte, die zurückgelegte Entfernung und die erklommenen Stockwerke an. Darüber hinaus könnt ihr anhand eines Aktivitätsringes sehen, wie weit ihr noch von eurem täglichen Schritteziel – standardmäßig in der App auf 10.000 Schritte voreingestellt – entfernt seid.
Usage
Die App „Usage“ zeigt euch allerlei Informationen zu eurem iPhone an wie z. B. freier und benutzter Arbeitsspeicher, verfügbarer Speicherplatz oder Datenverbrauch im Mobil- und WLAN-Netz. Diese Daten könnt ihr euch nun auch als Widget auf den Homescreen holen und habt sie so immer im Blick. Mit einem Upgrade auf die Pro-Version für einmalig 3,49 € könnt ihr dann auch den Stil, Hintergrund, Text und Diagramm-Farben anpassen und einstellen, wie oft die Daten im Widget aktualisiert werden sollen.
Parcel
Mit der Paket-Tracking-App „Parcel“, die ihr euch kostenlos im App Store herunterladen könnt, seid ihr immer über den aktuellen Zustellstatus eurer Bestellungen informiert. Das Widget zur App zeigt euch direkt am Homescreen die Trackingdaten zu euren erwarteten Sendungen an und unterstützt zahlreiche Logistikdienstleister, darunter DHL, Hermes, DPD, GLS und Amazon Logistics. Sendungen, die ihr verfolgen möchtet, müsst ihr vorher in der App mit Sendungsnummer und Paketdienst hinterlegen. Für 3,49 € pro Jahr könnt ihr im Rahmen des Premium-Abos weitere Features wie die werbefreie Nutzung und das Beobachten von mehr als 3 Sendungen gleichzeitig freischalten.
Countdown
Mit der kostenlosen App „Countdown“ könnt ihr euch einen Timer für ein bestimmtes Ereignis als Widget auf den Homescreen legen. Dazu müsst ihr in der App ein neues Ereignis samt Titel, Datum und Uhrzeit anlegen oder könnt optional auch die Termine aus eurem Kalender importieren. Das jeweilige Countdown-Widget könnt ihr dann wie gewohnt über die Widget-Galerie zum Home-Bilschirm hinzufügen, sodass ihr eure wichtigsten Ereignisse immer im Blick habt.
QR Widgets
Mit der QR Widgets-App könnt ihr aus einem beliebigen Link einen QR Code generieren und diesen direkt am Home-Bildschirm platzieren. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Einfach den Link, z. B. zu einer Webseite, in der App eintragen und ggf. Hintergrund- und Vordergrundfarbe anpassen. Dann den QR Code über die Widget-Galerie zum Homescreen hinzufügen – es stehen drei Größen zur Auswahl. Der QR Code kann jetzt ganz einfach z. B. von Freunden oder Kollegen per Smartphone abgescannt werden.
Color Widgets
Für alle, die Lust haben ihrem iPhone-Homescreen einen anderen Look zu verpassen, gibt es die App „Color Widgets“. Sobald ihr die App startet, werden euch bereits zahlreiche vorgefertigte Widget-Designs präsentiert, die sich der Anzeige unterschiedlicher Informationen widmen. Neben Widgets mit Tag, Datum, Akkustand und Uhrzeit gibt es auch Varianten, die eure Erinnerungen, den Kalender, das Wetter oder Zitate anzeigen. Ihr könnt diese einfach anwählen und per Fingertipp auf „Set Widget“ zur Widget-Galerie hinzufügen. Anschließend könnt ihr das Widget in der Widget-Galerie wie gewohnt in drei verschiedenen Größen zum Home-Bildschirm hinzufügen. Bei Bedarf lassen sich die Widgets in der App auch bearbeiten und hinsichtlich Farbe, Text, Bild oder Theme ändern.
Wikipedia
Auch die App des Online-Lexikons Wikipedia bietet mittlerweile ein sehr nützliches und auch unterhaltsames Widget an. Dieses bringt euch wahlweise interessante Fakten zu historischen Ereignissen des aktuellen Datums („Heute“), das Bild des Tages oder die meistbesuchten Artikel des jeweiligen Tages („Top read“) auf den Homescreen. Die verschiedenen Kategorien stehen wiederum in drei verschiedenen Größen zur Verfügung. Mit einem Fingertipp auf eine der Infotafeln gelangt ihr zu dem verlinkten Artikel in der Wikipedia-App.
Sticky Widgets
Eine tolle Möglichkeit, um kleine Notizen und Merkhilfen direkt am Homescreen abzulegen, bietet die App „Sticky Widgets“. Mithilfe der App lassen sich kleine virtuelle Klebezettel erstellen, die euch mit jedem Blick auf den Home-Bildschirm an wichtige Dinge erinnern, die ihr noch erledigen wollt. Dafür müsst ihr nur das Wigdet der Sticky Widgets-App zum Homescreen hinzufügen und könnt mit einem Fingertipp auf die Kachel sofort mit dem Schreiben eurer Notiz loslegen. In der App könnt ihr dann noch die Hintergrundfarbe, Schriftart und -größe sowie Ausrichtung des Textes anpassen. Ihr könnt euch bei Bedarf sogar mehrere solcher digitalen Post-Its auf den Bildschirm legen. Auch hier stehen wieder drei Widget-Größen (klein, mittel, groß) zur Auswahl. Die App ist kostenlos, lässt sich per In-App-Kauf (3,49 €) um zusätzliche Hintergrundfarben und Schriftarten erweitern.
Collage Smith
Wenn ihr der Möglichkeit, Fotos auf dem Homescreen zu platzieren, etwas abgewinnen könnt, dürfte sicherlich auch die App „Collage Smith“ interessant für euch sein. Die App schlägt aktuell mit einem Preis von 1,09 € im App Store zu Buche und erlaubt es euch, schnell und einfach Fotocollagen aus euren Bildern zu erstellen. Sobald ihr die App öffnet, könnt ihr auch schon Fotos aus eurer Mediathek hinzufügen („Single Image“) und dann über „Image Grid“ aus einer großen Auswahl ein passendes Layout wählen. Das Widget könnt ihr anschließend über die Widget-Galerie in zwei Größen (klein oder groß) zum Homescreen hinzufügen.
DataMan
Kommt ihr hin und wieder schneller ans monatliche Datenlimit als euch lieb ist? Dann hilft euch das Widget der DataMan-App, euren Datenverbrauch im Auge zu behalten. Das Widget zeigt euch das noch verfügbare Datenvolumen, die Anzahl der im aktuellen Rechnungszyklus verbleibenden Tage sowie eine prozentuale Angabe des bislang verbrauchten Volumens. Die „intelligente Vorhersage“ schätzt zudem anhand eurer persönlichen Datennutzung, ob die verfügbare Datenmenge voraussichtlich bis zum Ende des Abrechungszeitraums reicht oder nicht. Je nachdem erscheint das Widget dann in leuchtendem grün („Sicher“) oder rot („Gefahr“). Die DataMan-App kann für einmalig 1,09 € im App Store heruntergeladen werden und lässt sich im Rahmen des Pro-Abonnements (0,99 €/Monat) um zusätzliche Features wie z. B. Push-Benachrichtigungen bei Erreichen des Nutzungslimits erweitern.
Ziffernblatt – Analoge Uhren
Wenn ihr einer analogen Uhr auf eurem Homescreen nicht abgeneigt seid und euch der Look des iOS Uhren-Widgets langweilt, sorgt die App „Ziffernblatt – Analoge Uhren“ für ein wenig Abwechslung. In der kostenlosen Version bietet die App fünf durchaus brauchbare Uhren-Designs in zwei Größen, die ihr euch als Widget auf den Home-Bildschirm legen könnt. In der Widget-Galerie findet ihr die Anwendung übrigens unter der Bezeichnung „Clock Face“. Per In-App-Kauf (2,29 €) könnt ihr auf die Pro-Version upgraden und weitere Ziffernblätter freischalten.