x Tricks fürs iPhone App Mehr Tricks fürs iPhone laden Laden im App Store

iPhone als Überwachungskamera nutzen

90.943 Aufrufe • Aktualisiert: vor 11 Monaten • Lesezeit: 2 Minuten

iPhone als Überwachungskamera LogoMit der kostenlosen „Alfred“-App könnt ihr ganz einfach euer iPhone als Überwachungskamera nutzen. Während dies bei einem iPhone, das ihr im Alltag braucht, wenig Sinn macht, eignen sich alte und nicht mehr genutzte Geräte hervorragend dafür. Im Folgenden zeigen wir euch, wie ihr euer iPhone zu einer echten Überwachungskamera umfunktionieren könnt.

Alfred-App herunterladen

Es macht natürlich keinen Sinn, ein iPhone, das man täglich braucht, permanent als Überwachungskamera zu nutzen. Wenn ihr jedoch im Besitz eines alten iPhones seid, das ihr nicht mehr verwendet, sieht die Sache schon anders aus. Mit der Alfred-App könnt ihr euer altes iPhone in Handumdrehen in eine Überwachungskamera verwandeln. Mit der App sorgt ihr nicht nur für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden, sondern könnt sie z. B. auch als Babyphone oder Haustierkamera verwenden.

‎Alfred IP Kamera Überwachungs
‎Alfred IP Kamera Überwachungs
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot
  • ‎Alfred IP Kamera Überwachungs Screenshot

Die App kann in der kostenlosen Free-Version mit Werbebannern und eingeschränktem Funktionsumfang genutzt werden. Wer keine Werbung sehen will und zudem auf weitere Features wie z. B. Livestreams in HD-Qualität, längere Videoaufnahmen bei Bewegungsereignissen und Echtzeitalarme zugreifen möchte, kann die Premium-Version für 6,49 € pro Monat oder direkt für ein ganzes Jahr (2,49 € / Monat) abonnieren.

Altes iPhone als Überwachungskamera nutzen

Nachdem ihr die Alfred-App auf beide iPhones heruntergeladen habt, müsst ihr euch zunächst registrieren. Das geht am schnellsten und sichersten über die „Mit Apple anmelden“-Funktion. Anschließend müsst ihr euch auf beiden Geräten mit demselben Account einloggen, sodass ihr ein iPhone als „Kamera“ und das andere als „Anzeigegerät“ nutzen könnt. So werden die Bilder in Echtzeit von einem auf das andere iPhone übertragen. Das funktioniert im Übrigen nicht nur im WLAN, sondern auch im Mobilfunknetz eures Anbieters, wenn ihr unterwegs seid. So seht ihr zu jeder Zeit, was bei euch zu Hause los ist.

Alfred-App Screenshots

Neben vielen weiteren Funktionen verfügt die App auch über eine Bewegungserkennung. Sobald sie eine Bewegung wahrnimmt, informiert euch die App via Push-Mitteilung aufs iPhone. Bei einem Einbruch könnt ihr so rechtzeitig reagieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Mit an Bord ist zudem ein Nachtsichtsmodus sowie eine Walkie-Talkie-Funktion, die auch in der Gratis-Version zur Verfügung stehen. Die App bietet zwar einen Stromsparmodus, dennoch empfiehlt es sich das Überwachungs-iPhone via Netzteil an die Steckdose anzuschließen. Positioniert euer iPhone einfach an einer Stelle, die ihr überwachen wollt, und schon kann die Videoüberwachung losgehen.

Tipp: Ihr könnt euer iPhone auch als Dashcam für’s Auto benutzen!

Mehr Tricks fürs iPhone im App Store

Empfange regelmäßig coole iPhone Tricks, neue iOS Update Tipps & wichtige  News rund um dein iPhone bequem per App – gratis!

Tricks fürs iPhone App Laden im App Store QR Code zum App Store