Safari per Face ID sperren auf dem iPhone
12.650 Aufrufe • Lesezeit: 1 Minuten
Bei iOS gibt es eine ganze Reihe von Sicherheitsfunktionen, die noch mehr Datenschutz und Privatsphäre versprechen. So lässt sich zum Beispiel auch die Safari-App im privaten Surfmodus per Face ID sperren, sodass niemand außer euch Zugriff auf eure Internetaktivitäten hat.
Private Safari-Tabs per Face ID sperren – so geht’s
Gute Nachrichten für alle, die beim Internetsurfen auf Apples Safari-Browser vertrauen. Denn es ist möglich, Tabs per Face ID zu sperren und so die eigene Privatsphäre besser zu schützen. Das Feature lässt sich für den privaten Surfmodus aktivieren und verlangt immer dann die Authentifizierung per Gesichtsscan, nachdem die Safari-App komplett geschlossen wurde (im App-Switcher nach oben wegwischen) oder das iPhone gesperrt wurde.
Die Option lässt sich wie folgt aktivieren:
- Öffnet die Einstellungen-App.
- Geht auf den Menüpunkt „Safari“.
- Schaltet nun Face ID zum Entsperren von „Privates Surfen“ anfordern ein.
Ab sofort erscheint nach jedem erzwungenen Schließen der Safari-App oder Entsperren des iPhones der Hinweis „Privates Surfen“ ist gesperrt. Mit einem Tipp auf „Entsperren“ wird der Tab wieder freigegeben. Damit zieht Safari mit dem beliebten Google Chrome Browser gleich, der zuletzt auch die Möglichkeit eingeführt hat, Inkognito-Tabs mit Face ID zu sperren.