Widgets zum iPhone-Sperrbildschirm hinzufügen!
36.573 Aufrufe • Aktualisiert: vor 4 Monaten • Lesezeit: 3 Minuten
Nachdem es die praktischen Widgets schon vor einiger Zeit auf den iPhone Home-Bildschirm geschafft hatten, ist mit iOS 16 nun der Sperrbildschirm dran. So könnt ihr euch die Mini-Apps nach dem Update erstmals auch auf den Lockscreen legen und habt die für euch wichtigsten Informationen immer im Blick. Wir zeigen euch, wie ihr Widgets ganz einfach zum Sperrbildschirm hinzufügen könnt.
Inhaltsverzeichnis
Widgets nun auch am Lockscreen verfügbar
Mit iOS 16 hat Apple dem Sperrbildschirm eine kleine Frischzellenkur verpasst und zahlreiche neue Möglichkeiten bereitgestellt, den Lockscreen zu personalisieren. Neben Schriftarten, Schriftstilen und Farben könnt ihr jetzt auch Widgets zum Sperrbildschirm hinzufügen. Bisher konntet ihr euch die kleinen Info-Fenster nur auf den Home-Bildschirm oder in die „Heute“-Ansicht legen, mit iOS 16 klappt das nun auch am Lockscreen.
So habt ihr dann z. B. aktuelle Nachrichten, anstehende Termine, die Wetterlage oder den Batteriestatus anderer Apple-Geräte direkt im Blick, sobald ihr aufs iPhone schaut. Mittlerweile bieten auch viele Drittanbieter-Apps eigene Sperrbildschirm-Widgets, sodass ihr die Widgets eurer Lieblings-Apps zum Lockscreen hinzufügen könnt.
So fügt ihr Widgets zum Sperrbildschirm hinzu
Wenn ihr iOS 16 auf eurem iPhone installiert habt, könnt ihr euch die neuen Widgets wie folgt auf den Screen holen:
Haltet zunächst das iPhone so, dass Face ID euer Gesicht erkennen und das iPhone entriegeln kann. Anschließend haltet ihr den Sperrbildschirm kurz gedrückt und tippt unten auf „Als Hintergrundbildpaar festlegen“. Auf der nächsten Ebene geht ihr dann auf „Anpassen“, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen.
Ihr könnt nun an zwei Stellen Widgets hinzufügen: Einmal im Bereich unterhalb der Uhrzeit und einmal in der schmalen Leiste darüber. Mit einem Tipp auf das „Widgets hinzufügen“-Feld öffnet sich eine Ansicht mit allen derzeit auf eurem iPhone verfügbaren Widgets. Hier findet ihr sowohl die von Apple bereitgestellten Widgets als auch jene von Drittanbieter-Apps, falls diese bereits welche anbieten. Mit einem Wisch von unten nach oben, könnt ihr euch durch die Widget-Liste scrollen.
Tippt nun direkt auf ein Widget, um es hinzuzufügen oder geht unten auf eine App, deren Widget ihr übernehmen wollt. Zum Entfernen wählt ihr hingegen das Minuszeichen oben links. Ihr könnt auch die Position des Widgets ändern, indem ihr es kurz gedrückt haltet, an eine andere Stelle im Feld zieht und wieder loslasst.
Manche Apps bieten gleich mehrere Widgets, die unterschiedliche Informationen bereitstellen. So könnt ihr bei der Wetter-App z. B. zwischen „Temperatur“, „Wetterlage“, „Niederschlag“, „Wind“, etc. wählen. Die Widgets selbst stehen in zwei verschiedenen Größen zur Verfügung: Einmal als längliches Rechteck und einmal als kleines Quadrat, mit jeweils unterschiedlichem Informationsgehalt.
Mit einem Tipp auf „Fertig“ oben rechts, übernehmt ihr die getroffene Einstellung. Tippt im nächsten Schritt nochmals auf das Hintergrundbild, um es zu übernehmen. Mit einem Fingertipp auf ein Widget springt ihr übrigens direkt in die korrespondierende App.