Schlafsensoren & Lichtwecker: iPhone-Gadgets für besseren Schlaf
Zu wenig oder schlechter Schlaf ruft Aufmerksamkeitsdefizite und Konzentrationsschwächen sowie wie eine verminderte Reaktionsfähigkeit hervor. Deshalb gibt es in der Schlafforschung immer wieder neue Entwicklungen und Technologien. Dazu zählen beispielsweise Kissen mit integrierten Lautsprechern, Wake Up Lights und Schlafsensoren. Diese Gadgets fördern einen entspannten und erholsamen Schlaf.
Inhaltsverzeichnis
Sound Asleep Kissen
Keine Kopfhörer, kein Kabelsalat, kein Aufstehen und trotzdem habt ihr mit dem Sound Asleep Kissen Musik zum Einschlafen. Der integrierte Lautsprecher im Kissen macht Kopfhörer überflüssig. Er wird einfach mit dem iPhone verbunden und spielt Hörbücher oder Musik direkt über das Kissen ab.
Aufgrund der Position des Lautsprechers könnt ihr sogar Musik hören, ohne dass ihr euren Partner stört. Dazu müsst ihr nur das Ohr auf den Lautsprecher legen und die Lautstärke anpassen. Das Kissen ist mit einer hochwertigen Hohlfaser gefüllt und das Kabel ist abnehmbar, damit es auch ohne Musik genutzt werden kann. Das Kissen ist nicht waschbar, kann aber feucht abgewischt werden.
- kombiniert Kissen und Lautsprecher
- kein Stören des Partners
- abwaschbares Kissen
- benötigt Stromverbindung für Musik
- Kissen nicht waschbar
- Musik nur in bestimmten Positionen hörbar
Sound Asleep Kissen bei Amazon bestellen!
Wake Up Light von Honxee
Sanftes Einschlafen und Wecken mit Licht und Musik verspricht das Aufwachlicht von Honxee. Das Wake Up Light ist gleichzeitig Lampe und Bluetooth Lautsprecher, sodass ihr sowohl das Licht als auch die Musik perfekt auf eure Bedürfnisse abstimmen könnt. Sie enthält einen Schlafmodus und eine Wecker-Funktion, die jeweils Licht und Musik nutzen, um ein sanftes Einschlafen und Aufwachen zu garantieren.
Der Schlafmodus sorgt dafür, dass das Licht langsam abgedunkelt und die Musik leiser wird, bis sich beides automatisch ausschaltet. Die Dauer des Schlafmodus ist individuell einstellbar und kann perfekt an euer Schlafverhalten angepasst werden. Gleiches gilt für die Wecker-Funktion: Sie weckt euch sanft mit langsam aufhellendem Licht, damit ihr entspannt und frisch in den Tag starten könnt.
- kombiniert Lampe und Lautsprecher
- integrierter Weckmodus mit Licht und Musik
- benötigt Stromverbindung für Musik
Honxee Wake Up Light bei Amazon bestellen!
Schlafsensoren
Ein Schlafsensor überwacht euer Schlafverhalten, damit ihr die Ursachen für Schlafprobleme besser untersuchen könnt. Sie zeichnen Schlafphasen, Atem- und Herzfrequenz und Bewegungsmuster auf. Die Daten werden in einer App gespeichert, in ihr diese am nächsten Morgen einsehen könnt.
Mit einem Schlafsensor könnt ihr Schlafproblemen auf den Grund gehen, bevor diese euch im Alltag beeinträchtigen. Außerdem können sie als sanfter Wecker eingesetzt werden, damit ihr in einer leichten Schlafphase geweckt werdet und so ausgeruht in den Tag starten könnt.
- zeichnet Schlafdaten auf
- ermitteln Ursachen für Schlafprobleme
- häufig integrierter Weckmodus
- hohe Kosten
Besser schlafen mit dem iPhone
Falls ihr lieber kein Wake Up Light nutzen wollt, könnt ihr auch euer iPhone als Schlafphasenwecker nutzen. In einem anderen Artikel zeigen wir euch, wie ihr die iPhone Schlafenszeit-Funktion nutzen könnt.