iOS 13 – iOS 13.3 Jailbreak (Checkra1n Version) – Download & Anleitung
36.632 Aufrufe • Aktualisiert: 20.02.2020 • Lesezeit: 3 Minuten
„Checkra1n“ heißt der aktuellste iPhone Jailbreak, mit dem ihr alle iPhone-Modelle – angefangen beim iPhone 5s bis zum iPhone X unter iOS 12.3 bis iOS 13.3.1 – knacken könnt. Der Hack basiert auf dem im Herbst 2019 veröffentlichten Boot-ROM-Exploit checkm8, der seitens Apple nicht (wie sonst üblich) durch ein Software-Update gefixt werden kann und damit den Jailbreak – zumindest auf den genannten Modellen – für immer möglich macht. Wie ihr das Tool auf eurem iPhone installiert, zeigen wir euch in der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Inhaltsverzeichnis
Checkra1n Jailbreak – Voraussetzungen
Wie vor jedem Jailbreak solltet ihr auch diesmal vorab ein iPhone-Backup erstellen, damit ihr – falls mal etwas schiefgeht – nicht eure gesamten Daten verliert. Da es sich beim Checkra1n Jailbreak immer noch um eine Beta-Version handelt, kann es außerdem sein, dass das Ganze nicht ganz so stabil läuft und es hier und da zu Problemen kommen kann. Deshalb ist es empfehlenswert, den Jailbreak nicht auf eurem Hauptgerät, auf das ihr im Alltag angewiesen seid, zu installieren.
Der Checkra1n Jailbreak unterstützt die folgenden iPhone-Modelle:
- iPhone 5s
- iPhone 6 (Plus)
- iPhone 6s (Plus)
- iPhone SE
- iPhone 7
- iPhone 7 (Plus)
- iPhone 8 (Plus)
- iPhone X
Checkra1n kann auf allen iPhones, auf denen iOS 12.3 bis iOS 13.3.1 läuft, installiert werden. Derzeit steht der Jailbreak nur für macOS- und Linux-Geräte zur Verfügung. Die Unterstützung für Windows-Computer soll jedoch laut Aussage der Entwickler mit späteren Updates nachgereicht werden.
Beachtet, dass es sich bei Checkra1n um einen „semi-tethered“ Jailbreak handelt, d. h. ihr müsst den Jailbreak nach einem Neustart eures iPhones erneut durchführen.Checkra1n Jailbreak installieren auf dem iPhone
Um den Checkra1n Jailbreak auf eurem iPhone zu installieren, müsst ihr die folgenden Schritte der Reihe nach durchgehen:
1. Öffnet die Checkra1n Webseite auf eurem Mac und klickt auf „Download for macOS“. Daraufhin erscheint ein „Checkra1n“-Ordner und eine Checkra1n .dmg-Datei am Mac-Bildschirm. Wenn ihr nun auf das Checkra1n-Icon klickt, erscheint zunächst der Hinweis, dass Checkra1n nicht geöffnet kann, da der Entwickler nicht verifiziert werden kann.
2. Öffnet deshalb die Systemeinstellungen am Mac, geht auf „Sicherheit“ und wählt den Reiter „Firewall“. Klickt im Popup-Fenster auf das Schloss-Symbol unten links, gebt euer Passwort ein und geht auf „Firewall deaktivieren“. Im Reiter „Allgemein“ klickt ihr dann auf „Dennoch öffnen“.
3. Aktiviert nun die Firewall wieder und öffnet Checkra1n per Doppelklick auf das Desktop-Icon. Verbindet jetzt euer iPhone per USB-Kabel mit eurem Mac und drückt im Startfenster auf den „Start“-Button unten rechts.
4. Als nächstes erscheint ein Hinweis, dass ihr euer iPhone in den DFU-Modus versetzen müsst. Klickt unten rechts auf „Next“ und befolgt die Schritte, um den DFU-Modus am iPhone zu aktivieren. Währenddessen öffnet sich übrigens (je nach macOS-Version) iTunes oder der Finder auf eurem Mac, was ihr jedoch ignorieren könnt.
Tipp: Falls ihr mit der DFU-Mode-Anleitung nicht zurechtkommt, schaut euch unsere „>Schritt-für-Schritt-Anleitung zum iPhone DFU-Mode an!
5. Sobald ihr den DFU-Mode aktiviert habt (was ein paar Versuche brauchen kann), wird der Checkra1n Jailbreak auf eurem iPhone installiert. Nach der erfolgreichen Installation erscheint dann auch die Cydia App auf eurem iPhone Homescreen.