




8 Bewertung(en)
Qualitätsfilter aktivieren in Twitter App
angekündigt, der nun nach und nach für alle Twitter-User freigeschaltet wird. Es handelt sich dabei um einen Filter, der unbedeutende Beiträge (wie doppelte Tweets oder Beiträge von Bots) ausblendet und euch nur jene Tweets zeigen soll, die für euch relevant sind. Wie ihr den Qualitätsfilter in der Twitter App aktivieren könnt, zeigen wir euch hier.
Kürzlich hat Twitter im offiziellen Blog einen QualitätsfilterVoraussetzung
Der Qualitätsfilter war bislang zertifizierten Twitter-Accounts vorbehalten. Erst mit Version 6.60 der iOS App von Twitter kommt diese Funktion auch für alle anderen Nutzer. Ihr solltet zunächst also sichergehen, dass Twitter aktuell ist. Überprüft dies im App Store unter Updates.
Tipp: Mit Version 6.60 kommt außerdem der Nachtfilter auf eure iPhones. Mehr dazu…
Qualitätsfilter aktivieren
Twitter > Mitteilungen > EinstellungenÖffnet auf eurem iPhone die Twitter App und tippt in der Menüleiste unten auf Mitteilungen.
Es sollte links oben ein Einstellungen-Symbol (Zahnrad) zu sehen sein – falls ja, tippt es an. Falls nein, müsst ihr euch wohl noch einige Tage gedulden, da der Rollout gerade stattfindet und noch nicht alle Nutzer diese neue Funktion verwenden können.
Ihr befindet euch jetzt in den Einstellungen für Mitteilungen und seht hier im Bereich Mitteilungsfilter die Option Qualitätsfilter, die ihr aktiviert.
Auswirkungen des Qualitätsfilters
Ist der Qualitätsfilter in der Twitter App aktiv, hat das folgende Auswirkungen auf eure Timeline:
- Doppelte Tweets werden ausgefiltert.
- Automatisierte Tweets (wie zB Werbung oder Clickbaits) werden ausgefiltert.
- Auch bei der Suchfunktion der Twitter App werden Inhalte von minderer Qualität gefiltert.
- Inhalte von Personen, denen ihr folgt oder von Accounts, mit denen ihr erst kürzlich interagiert habt, werden keinesfalls gefiltert.