Diese Snapchat-Tricks muss jeder kennen!
38.104 Aufrufe • Aktualisiert: vor 2 Wochen • Lesezeit: 6 Minuten
Die App Snapchat zeichnet sich durch das Versenden von Fotonachrichten aus, die sich nach ein paar Sekunden selbst löschen. Neben dieser Kernfunktion bietet Snapchat aber viele versteckte Features an, die kaum einer kennt. Aus diesem Grund haben wir die besten Tricks zu Snapchat für euch zusammengestellt, die jeden von euch zu einem richtigen Snap-Profi werden lassen!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Zwei Filter auf einmal verwenden
- 2 Snapchat-Account schützen
- 3 Namen von Kontakten ändern
- 4 Datenverbrauch von Snapchat verringern
- 5 Freunde adden
- 6 Snap Map nutzen
- 7 Datum und Wettervorhersage anzeigen lassen
- 8 Suchfunktion nutzen
- 9 Snapchat-Widget hinzufügen
- 10 Screenshot machen
- 11 Musik erkennen lassen
- 12 Himmelsfilter verwenden
- 13 Linsen in Videochats nutzen
- 14 Eigene Sticker erstellen
- 15 Stimme verändern
- 16 Freundschafts-Emojis einstellen
- 17 Schriftart ändern
Zwei Filter auf einmal verwenden
Wenn ihr euch nicht zwischen zwei Filtern entscheiden könnt, könnt ihr einfach beide verwenden: Nachdem ihr einen Filter ausgewählt habt, legt ihr einen Finger auf das Display eures iPhones und wischt dann mit einem zweiten Finger nach links bzw. rechts, um einen weiteren Filter anzuwenden.
Snapchat-Account schützen
Um euren Snapchat-Account besser vor unbefugten Zugriffen zu schützen, öffnet ihr die Snapchat-Einstellungen. Tippt hierfür zunächst auf euren Bitmoji innerhalb der Kamera-Schaltfläche und anschließend auf das Zahnrad oben rechts. Wählt nun auf dieser Ebene „Login-Bestätigung“ aus. Um die Login-Bestätigung zu aktivieren, tippt ihr auf „Weiter“ und folgt den Anweisungen.
Namen von Kontakten ändern
Der Name eines Kontaktes kann geändert werden, indem ihr in die Chat-Ansicht des jeweiligen Kontaktes wechselt und auf den Button links oben tippt (drei horizontale Striche). Klickt hier auf „Name bearbeiten“, um den angezeigten Namen des Kontaktes zu ändern.
Datenverbrauch von Snapchat verringern
Um den Datenverbrauch zu verringern, wenn ihr unterwegs seid, öffnet ihr in Snapchat die Einstellungen und tippt auf „Einstellen“. Anschließend aktiviert ihr den „Datensparmodus“. Snaps werden – wenn ihr nicht mit einem WLAN-Netzwerk verbunden seid – nun nicht mehr automatisch geladen, sondern nur noch dann, wenn ihr sie antippt.
Freunde adden
Ihr könnt in Snapchat Freunde hinzufügen, ohne ihre Kontaktdaten auf eurem iPhone gespeichert zu haben. Dazu müsst ihr lediglich den Snapcode (eine Mischung aus QR-Code und Profilbild) des jeweiligen Freundes als Foto bzw. Screenshot auf eurem iPhone gespeichert haben. Alternativ könnt ihr auch Freunde adden, die euch in den Vorschlägen angezeigt werden. Auch dafür müsst ihr nicht unbedingt die entsprechenden Kontaktdaten gespeichert haben. Um einen Freund zu adden, tippt ihr auf euren Bitmoji innerhalb der Kamera-Ansicht und danach auf „Freunde adden“. Anschließend könnt zwischen den genannten Varianten wählen.
Snap Map nutzen
Mithilfe der Snap Map innerhalb von Snapchat könnt ihr sehen, wo sich eure Freunde zu dem jeweiligen Zeitpunkt aufhalten. Andersherum können auch sie sehen, wo ihr euch in dem Moment befindet.
Datum und Wettervorhersage anzeigen lassen
Ihr könnt den Uhrzeit-Sticker so abwandeln, dass er statt der Uhrzeit das jeweilige Datum auf Snapchat-Fotos anzeigt. Nehmt dafür einen Snap auf und tippt auf das Sticker-Symbol. Wählt anschließend den Sticker mit der Uhrzeit aus, um ihn zu eurem Foto hinzuzufügen. Tippt ihn nun auf eurem Snap an und schon hat er sich in das aktuelle Datum verwandelt.
Ähnlich verhält es sich mit der Temperaturanzeige: Wenn ihr den Temperatur-Sticker in einen Snap einfügt und diesen anschließend antippt, erscheint die Wettervorhersage für die nächsten Tage für den jeweiligen Ort, an dem ihr euch in dem Moment befindet.
Suchfunktion nutzen
Die Suchfunktion von Snapchat hilft euch, eure Freunde zu finden und mit diesen einen Chat zu starten. Zudem wird innerhalb der Schaltfläche der Suche die Snap Map angezeigt und Stories zu vergangenen Events in der Nähe vorgeschlagen.
Snapchat-Widget hinzufügen
Wenn ihr schnell einen Snap an eure besten Freunde verschicken möchtet, solltet ihr das Snapchat-Widget zu der Heute-Ansicht hinzufügen. Auf diese Weise könnt ihr eure Snapchat-Freunde nicht nur vom entsperrten Homescreen, sondern auch direkt vom Sperrbildschirm aus anschreiben.
Screenshot machen
Der Reiz von Snapchat ist es, dass ein Snap nicht gespeichert werden kann und sofort wieder verschwindet, nachdem sich der Empfänger diesen angesehen hat. Dennoch hätte bestimmt jeder von euch mindestens schon einmal gerne einen Snap gespeichert – am besten auch noch so, dass der Sender dies nicht mitbekommt. Aus diesem Grund stellen wir euch einen Trick vor, wie ihr bei Snapchat unbemerkt einen Screenshot machen könnt.
Musik erkennen lassen
Sofern ihr Shazam auf eurem iPhone installiert habt, kann Snapchat innerhalb der Kamera-Ansicht die Musik erkennen, die im Hintergrund läuft. Dazu müsst ihr lediglich auf den Bildschirm tippen und schon werden euch Informationen zum jeweiligen Lied angezeigt.
Himmelsfilter verwenden
Zusätzlich zu den gewöhnlichen Filtern habt ihr die Möglichkeit, Sky-Filter zu verwenden, wenn ihr einen Snap vom Himmel gemacht habt. Dazu wischt ihr wie gewohnt nach links bzw. rechts, um den jeweiligen Himmelsfilter einzustellen.
Linsen in Videochats nutzen
Die Gesichtslinsen, für die Snapchat so bekannt ist, könnt ihr sowohl für eure Snaps verwenden als auch in Videochats nutzen. Um einen Videochat zu starten, geht ihr in die Chat-Ansicht in Snapchat und tippt den Kontakt an, mit dem ihr videochatten möchtet. Danach öffnet sich euer Chat. Um den Videochat zu beginnen, klickt ihr unten auf das Filmkamera-Symbol. Wenn ihr während des Videochats auf den Bildschirm tippt, erscheint die gleiche Auswahl an Linsen, die euch sonst für einen Snap zur Verfügung steht.
Tipp: Um den Videochat schneller zu starten, klickt ihr in der Chat-Ansicht auf den Bitmoji des entsprechenden Kontaktes und wählt anschließend „Video“ aus.
Eigene Sticker erstellen
Eure Snaps lassen sich mit diversen Stickern aufhübschen: Neben der Uhrzeit oder der Temperatur könnt ihr zwischen verschiedenen Stickern eures Bitmojis wählen oder Smileys zu eurem Snap hinzufügen – Der Auswahl der vorgeschlagenen Sticker sind keine Grenzen gesetzt. Diese Auswahl könnt ihr aber noch erweitern, indem ihr eigene Sticker erstellt.
Dazu macht ihr erst einmal einen Snap von dem Gegenstand, der später zum Sticker werden soll, und tippt anschließend rechts auf die Schere. Markiert danach den Bereich, der als Sticker genutzt werden soll, mit euren Fingern. Wenn ihr los lasst, erscheint der zuvor markierte Bereich in Form eines Stickers in dem entsprechenden Snap.
Wenn ihr nun einen neuen Snap macht und danach auf das Sticker-Symbol geht, könnt ihr unter dem Reiter „Schere“ eure selbst kreierten Sticker auswählen. Diese Sticker könnt ihr dann – wie bei den vorgegebenen Stickern auch – so vergrößern, verkleinern oder verschieben, wie ihr es wollt.
Dieser Trick wird besonders witzig, wenn ihr Sticker von den Gesichtern eurer Freunde erstellt. Diese könnt ihr dann nach Belieben in euren Snap integrieren und auf passende Oberflächen kleben.
Stimme verändern
Nachdem ihr ein Video in Snapchat aufgenommen habt, erscheint unten links ein Menü. Dieses Menü ermöglicht es, zwischen verschiedenen Stimmen auszuwählen, die dann die Stimmen im Video verändern. Wenn ihr euch zum Beispiel für das Alien entscheidet, klingt eure Stimme im Video anschließend wie die eines Außerirdischen.
Freundschafts-Emojis einstellen
In der Chat-Ansicht erscheinen mit der Zeit bestimmte Emojis neben euren Kontakten. Vor allem die Flammen sind im Rahmen der Freundschafts-Emojis sehr bekannt. Doch was bedeuten diese Smileys überhaupt? Um das herauszufinden, geht ihr erst einmal in die Snapchat-Einstellungen. Dafür tippt ihr zuerst auf euren Bitmoji und anschließend auf das Zahnrad. Wählt danach „Einstellen“ und abschließend „Freundschafts-Emojis“ aus. Auf dieser Ebene erfahrt ihr nicht nur die Bedeutung der Smileys, sondern könnt die jeweiligen Emojis auch nach Lust und Laune anpassen.
Schriftart ändern
Wenn ihr einen Text zu eurem Snap hinzufügen wollt, werden euch viele verschiedene Schriftarten vorgeschlagen. Um eine von diesen auszuwählen, reicht es aus, die jeweilige Schrift anzutippen. Den Text könnt ihr anschließend – wie die Sticker – an die gewünschte Position schieben sowie die Größe anpassen.
Video-Tipp: iOS 17 vorgestellt – Das sind die HIGHLIGHTS! 🤩