x Tricks fürs iPhone App Mehr Tricks fürs iPhone laden Laden im App Store

iPhone Spionage – So kann man sich schützen

261.430 Aufrufe • Aktualisiert: vor 3 Tagen • Lesezeit: 3 Minuten

iPhone Spionage - So kann man sich schützenWer die Nachrichten ein wenig verfolgt, wird um den NSA Abhörskandal nicht umhin kommen. Jeder hört jeden ab, aber keiner gibt es zu. Glücklicherweise betrifft das nur Staatsoberhäupter und die, die etwas zu verbergen haben… oder? Habt ihr euch schon einmal gefragt, ob nicht auch ihr Ziel irgendwelcher verdeckten Ermittlungen sein könntet und ob eure ein- und ausgehenden Datenverbindungen nicht längst über irgendeinen Server in den USA laufen? Oder ob euer Chef es auf euch abgesehen hat und euch rund um die Uhr überwacht?

Was sich zunächst ein wenig paranoid liest, ist gar nicht so abwegig. Schließlich gibt es speziell für Handys entwickelte Spionage-Programme. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr euch davor schützen könnt, lest weiter.

Wie kann ein iPhone ausspioniert werden?

Die einschlägigen bekanntesten Spionage-Programme heißen „Flexispy“ und „mSpy“. Auf den Webseiten dieser beiden Unternehmen wird offen für fragwürdige Abhör- und Datenabfangmethoden geworben. Für rund 150 Euro pro Jahr (und je nach Leistungsumfang mehr) kann jeder diese Dienste nutzen. Voraussetzung ist, dass der Spion euer iPhone in die Finger bekommt und die Software installieren kann. Dafür reichen in der Regel ein paar Minuten. Euer iPhone unbeaufsichtigt liegen zu lassen ist also nicht nur ein Diebstahlsrisiko, sondern birgt auch die Gefahr der Installation von Spionage-Software.

Ist die Software erst einmal installiert, sammelt sie im Hintergrund eure Kontaktdaten, Anrufe, Fotos, Nachrichten, Standort-Informationen usw., um sie dem Spion anschließend zuzusenden.

Ungeachtet der illegalen Anwendungsfälle für Spionage-Apps – wie dem Überwachen von Personen, ohne deren Einverständnis, wovon wir dringend abraten – gibt es auch Szenarien, in denen eine Überwachungs-App Sinn macht. Die Software „mSpy“ ermöglicht es z.B. die Aktivitäten auf Firmen-Handys oder den Smartphones der eigenen Kinder zu tracken.

Welche iPhones können ausspioniert werden?

Unter nachfolgend genannten Voraussetzungen können die Modelle iPhone 3GS, 4, 4S und 5 ausspioniert werden:

Um potentielles Opfer einer Spionage-Software zu werden, muss auf dem iPhone ein Jailbreak installiert sein. Das bedeutet, dass auch Anwendungen installiert werden können, die nicht von Apple kontrolliert wurden und im App Store zum Download angeboten werden.

Außerdem sind nur iPhones betroffen, die eine ältere Version von iOS als 6.1.3 installiert haben. Geräte ab iOS 7 sind sicher.

Wie erkenne ich, ob mein iPhone ausspioniert wird?

Die Faustregel lautet: Hört auf euer Bauchgefühl. Wenn sich euer iPhone eigenartig verhält, solltet ihr genauer hinsehen. In diesem Fall solltet ihr auf jeden Fall überprüfen, ob auf eurem Gerät die Anwendung Cydia installiert ist.

Spotlight > „Cydia“ eingeben

Um sie zu finden, wischt auf eurem Homescreen nach unten um Spotlight zu öffnen. Gebt in das Suchfeld „Cydia“ ein. Cydia kann nur auf iPhones mit Jailbreak installiert sein. Bringt die Suche ein Ergebnis, öffnet Cydia mit einem Tipp auf die Anwendung.

Nach Cydia-App in Spotlight suchen

Tipp: Cydia könnte versteckt sein. Gebt in Spotlight die Kombination „4433*29342“ ein. Euer iPhone startet neu. Versucht nun erneut, Cydia mittels Eingabe von „Cydia“ in Spotlight zu finden.

Cydia > Kategorien > Sicherheit > iPhoneInternalService > Remove

Tippt nun auf „Kategorien“ und dann auf „Sicherheit“. Solltet ihr dort den Eintrag „iPhoneInternalService“ mit einem grünen Häkchen daneben finden, habt ihr die Gewissheit, dass auf eurem iPhone Spionage-Software installiert ist. Tippt sie an und wählt „Remove“, um sie zu entfernen.

Wie kann ich mich davor schützen?

Lasst euer iPhone nirgends unbeaufsichtigt liegen. Gebt es nicht Leuten, die ihr nicht kennt. Wählt einen sicheren Code oder verwendet Touch ID (ab iPhone 5s möglich) und Face ID (ab iPhone X). Und außerdem solltet ihr immer auf die aktuellste Version von iOS updaten, damit derartige Software gar nicht erst installiert werden kann. Auch solltet ihr euch vor herumliegenden iPhones – z. B. am Nachbartisch in einem Café – hüten, denn in Kombination mit den Apple AirPods kann man das iPhone auch als Wanze benutzen.

Drittanbieter Apps wie etwa der Krypto-Messenger Threema oder die App Signal, mit der ihr abhörsicher und verschlüsselt telefonieren könnt, bieten zusätzliche Sicherheit. Die neue Aufnahmeanzeige-Funktion am iPhone zeigt zudem an, wenn Apps auf eure Kamera und das Mikrofon zugreifen und schützt euch so davor, ausspioniert zu werden.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Mehr zum Thema
Sicherheit Software

iPhone-Tricks.de als App

Empfange regelmäßig coole iPhone Tricks, neue iOS Update Tipps & wichtige  News rund um dein iPhone bequem per App – gratis!

Tricks fürs iPhone App Laden im App Store QR Code zum App Store