Mehr aus Apple Music herausholen – 7 Tipps
Apple Music – setzt zum Angriff auf die Konkurrenz an. Die ersten Testberichte sind durchwegs positiv, weshalb eine gewisse Nervosität seitens Spotify & Co wohl durchaus angebracht ist. Wenn ihr bereits das kostenlose, dreimonatige Probeangebot nutzt (und hoffentlich nicht vergessen habt, die automatische, kostenpflichtige Verlängerung zu deaktivieren), haben wir für euch 7 Tipps zusammengestellt, mit denen ihr mehr aus Apple Music herausholen könnt!
Der neue Musik Streaming Dienst von Apple –Mehr aus Apple Music herausholen – 7 Tipps
Songs offline bereitstellen
Ihr könnt Songs zur Offline-Wiedergabe speichern, indem ihr neben einem Song auf die drei Punkte tippt und anschließend „Offline bereitstellen“ wählt.
Mini Player verwenden
Die Verwendung des Mini Players erlaubt euch die Benutzung der Musik App, während ihr Musik hört. Gleichzeitig könnt ihr die Wiedergabe pausieren und auf einige weitere Funktionen zugreifen. Wird gerade ein Song abgespielt, findet ihr den Mini Player – egal in welchem Tab ihr gerade seid – ganz unten.
Zieht den Mini Player nach oben, um zur Vollansicht zu gelangen. Tippt in der Vollansicht links oben auf den nach unten zeigenden Pfeil, um wieder zum Mini Player zu wechseln.
Song als nächsten Titel festlegen
Um festzulegen, welcher Song als nächstes gespielt werden soll, tippt ihr neben dem entsprechenden Song auf die drei Punkte und tippt entweder auf „Nächster Titel“, wobei der Song dann direkt nach dem aktuellen abgespielt wird, oder auf „Auf ‚Nächste Titel‘-Liste“, wenn ihr mehrere Songs auswählen wollt, die nacheinander abgespielt werden sollen; neue Songs werden dabei jeweils ans Ende dieser Liste gereiht.
Archivierte Beats 1 Shows anhören
Tippt in der Menüleiste auf „Radio“ und anschließend auf das Beats 1 Logo. Scrollt bis ans Ende dieser Seite, um archivierte Beats 1 Shows zu finden und anzuhören.
Songs aus dem Radio in eurer Mediathek sichern
Wenn ihr innerhalb der Musik App den neuen Radio nutzt und euch ein Song gefällt, könnt ihr ihn direkt in eure Mediathek laden. Tippt dazu wiederum auf die drei Punkte neben einem Song und wählt anschließend „Zu ‚Meine Musik‘ hinzufügen“.
Ihr könnt auf diesem Weg in eurer Mediathek gesicherte Songs auch als Signalton in der Wecker App verwenden. Öffnet die Wecker App, erstellt per Fingertipp auf das Plus Symbol rechts oben einen neuen Wecker und tippt anschließend auf „Ton“. Hier habt ihr ganz oben unter „Titel“ die Möglichkeit, unter anderem auch lokal gesicherte Apple Music Songs als Signalton festzulegen.
Apple Music mit Siri steuern
Denkt an einen Song, der euch gefällt, und bittet Siri, ihn zu spielen. Siri wird nicht nur eure eigene Musik nach Treffern durchsuchen, sondern auch Apple Music. Aufgrund des umfassenden Angebots ist es nicht unwahrscheinlich, dass Siri den Song findet und abspielen wird. Ihr könnt Siri außerdem fragen, welcher Song aktuell gespielt wird, und ihr könnt sie auch bitten, einen Song in eurer Mediathek zu sichern.
Zum zugehörigen Album wechseln
Hört ihr einen Song, der euch gefällt, und möchtet ihr mehr über das dazugehörige Album erfahren, ist das ganz einfach: Tippt auf die drei Punkte neben einem Song und drückt dann links oben auf das Albumcover. Dies öffnet das Album mit allen dazugehörigen Songs.
📌 Kaufen
Unser
iPhone Magazin
mit Tricks für Apple Watch, AirPods Pro & iPhone!
(120 Seiten für nur 9,90 € auch bei Amazon.de)