WhatsApp Sprachnachrichten transkribieren und in Text umwandeln
3.153 Aufrufe • Lesezeit: 3 Minuten
Nicht immer ist es möglich, eine Sprachnachricht auf WhatsApp anzuhören – sei es im Büro, in der Bahn oder in einer stillen Umgebung. Zum Glück gibt es mittlerweile eine eingebaute Funktion, mit der ihr euch Sprachnachrichten ganz einfach als Text anzeigen lassen könnt. Wie ihr die Funktion zur automatischen Transkription direkt in WhatsApp nutzen könnt, zeigen wir euch in diesem Artikel.
WhatsApp-Sprachnachrichten transkribieren
Mit der neuen Transkriptionsfunktion müsst ihr Sprachnachrichten nicht mehr zwingend anhören. Stattdessen könnt ihr den Inhalt einfach lesen – direkt im Chat und ohne Zusatz-App. Besonders praktisch ist das Feature in Situationen, in denen das Abspielen von Sprachnachrichten gerade nicht möglich oder unpassend ist.
Damit die Transkription von Sprachnachrichten in WhatsApp funktioniert, müssen einige Bedingungen erfüllt sein. Zunächst einmal benötigt ihr ein iPhone mit der aktuellsten iOS Version, da die Funktion nur auf neueren iOS-Versionen verfügbar ist. Außerdem sollte WhatsApp auf die aktuellste Version aktualisiert sein, da die Transkriptionsfunktion schrittweise über App-Updates eingeführt wurde.
Transkription aktivieren in WhatsApp – so geht’s
In der Regel ist die Transkriptionsfunktion bereits aktiviert, sobald euer Gerät die Voraussetzungen erfüllt. Falls ihr sichergehen wollt, dass sie eingeschaltet ist, könnt ihr das in den WhatsApp-Einstellungen überprüfen.
Um die Transkriptionsfunktion in WhatsApp zu aktivieren, öffnet zunächst WhatsApp auf eurem iPhone. Tippt anschließend unten rechts auf „Einstellungen“ und wählt dort den Menüpunkt „Chats“ aus. Scrollt nun nach unten, bis ihr die Option „Sprachnachrichten transkribieren“ findet. Stellt sicher, dass der Schalter aktiviert ist – er sollte grün angezeigt werden.
Solltet ihr den Punkt nicht finden, ist die Funktion für euer Gerät eventuell noch nicht freigeschaltet. In dem Fall hilft es oft, WhatsApp zu aktualisieren oder auf ein zukünftiges Update zu warten.
So nutzt ihr die Transkriptionsfunktion im Chat
Sobald die Funktion aktiviert ist, erkennt WhatsApp unterstützte Sprachnachrichten automatisch und zeigt unter der Sprachnachricht direkt die Funktion „Transkribieren“ an, welche ihr einfach antippen müsst, damit ihr die WhatsApp Sprachnachricht in Text umwandeln lassen könnt – die Transkription erscheint dann unterhalb der Nachricht.
Falls der Text jedoch nicht automatisch angezeigt wird, könnt ihr die Transkription auch manuell starten. Dafür haltet ihr die entsprechende Sprachnachricht länger gedrückt, bis sich das Kontextmenü öffnet. Dort tippt ihr auf „Transkribieren“. WhatsApp beginnt dann sofort mit der Umwandlung und zeigt den gesprochenen Inhalt als Text an.
Die Transkription bleibt dabei nur für euch sichtbar – euer Chatpartner sieht davon nichts. Ihr könnt den Text lesen, kopieren oder einfach überfliegen, ohne die Nachricht anhören zu müssen.
Fazit
Die automatische Transkription von Sprachnachrichten ist eines der nützlichsten Features, das WhatsApp in letzter Zeit eingeführt hat. Besonders in Situationen, in denen man keine Möglichkeit hat, eine Nachricht anzuhören, kommt die Funktion wie gerufen. Alles funktioniert direkt in der App, ohne zusätzliche Tools oder komplizierte Einstellungen. Einfach aktivieren, und schon macht WhatsApp euch das Leben ein kleines bisschen leichter.