Apple Karten-App: So könnt ihr offline am iPhone navigieren!

44.056 Aufrufe • Lesezeit: 2 Minuten

Apple Karten App LogoMit dem Offline-Modus in der Apple-Karten App lässt sich die Routenführung auch ohne aktive Internetverbindung nutzen. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

Apple Karten offline nutzen

Die Möglichkeit, Kartenmaterial aufs iPhone herunterzuladen und ganz ohne Internet zu navigieren kann zum Beispiel im Ausland oder hin und wieder auch hierzulande nützlich sein, wenn man beim Navigieren in ein Funkloch gerät oder limitiertes Datenvolumen hat.

Auch in der Apple Karten App findet sich eine entsprechende Offline-Funktion, mit der sich beliebige Kartenbereiche downloaden und auf dem iPhone speichern lassen. Diese stehen dann für die Offline-Navigation zur Verfügung, wenn keine Verbindung zum Internet besteht. Geht dazu wie folgt vor:

  1. Öffnet die Karten-App und tippt auf euer Profil-Icon.
  2. Geht auf „Offline-Karten“ und tippt auf „Neue Karte laden“.
  3. Gebt eine Stadt ein und grenzt die Region ein, die ihr herunterladen wollt.
  4. Tippt auf „Laden“, um den Kartenausschnitt herunterzuladen.

Offline-Karten in Apple Maps

Die Offline-Karte erscheint nach einem kurzen Augenblick des Ladens samt Speicherplatz in der Rubrik „Geladen“. Auf diese Weise könnt ihr so viele Kartenbereiche offline sichern, wie ihr wollt.

Wenn das nächste Mal beim Navigieren kein Internet verfügbar ist, wird die App automatisch auf das Offline-Kartenmaterial zurückgreifen – vorausgesetzt ihr seid gerade in der entsprechenden Region unterwegs. Ihr könnt die Karten-App auch im Offline-Modus ganz normal weiternutzen, sprich die bekannte Turn-by-Turn-Navigation verwenden, rein- und rauszoomen sowie interessante Orte (Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Dienstleistungen in der Nähe) anzeigen lassen.

Mehr zum Thema
Apple Maps iOS 17 Karten

Folge uns
Abonniere den Kanal iPhone-Tricks.de auf WhatsApp