Apple könnte mit dem iPhone 17 einen großen Schritt gehen und die klassische SIM-Karte auch in Deutschland abschaffen. Offiziell bestätigt ist das zwar noch nicht, doch mehrere Hinweise deuten stark darauf hin, dass die neuen Modelle – allen voran das extrem dünne iPhone 17 Air – ohne physischen SIM-Slot auf den Markt kommen werden.
Inhaltsverzeichnis
Schulungen deuten auf eSIM-Pflicht hin
Wie aus Berichten hervorgeht, werden aktuell Apple-Händler und Mobilfunkanbieter in Deutschland und weiteren europäischen Ländern im Umgang mit eSIM geschult. Diese Trainings sollen bis kurz vor der iPhone-17-Keynote am 9. September 2025 abgeschlossen sein. Der Zeitpunkt lässt kaum Zweifel daran, dass die neue Generation zumindest in Europa auf eSIM-Only setzen wird – eine offizielle Bestätigung von Apple steht aber noch aus.
USA als Vorreiter
Ein Blick in die USA zeigt, wohin die Reise geht: Dort hat Apple bereits mit dem iPhone 16 komplett auf den Slot für eine physische SIM-Karte verzichtet. Nutzer mussten seitdem zwingend auf eSIM setzen. Es wäre daher nur konsequent, wenn Apple diese Linie mit dem iPhone 17 auch auf Märkte wie Deutschland und die restliche EU ausweitet.
iPhone 17 Air ohne Platz für SIM-Slot
Das iPhone 17 Air soll nur 5,5 Millimeter dünn sein und bietet damit rein baulich keinen Platz mehr für einen klassischen SIM-Tray. Dieses Modell gilt daher als sicherer Kandidat für den vollständigen Umstieg auf eSIM. Ob Apple auch die Pro-Modelle in Deutschland ohne SIM-Slot ausliefert, ist noch nicht endgültig bekannt, aber die Anzeichen verdichten sich.
Warum Apple auf eSIM setzt
Der Verzicht auf den SIM-Slot bringt mehrere Vorteile mit sich. Geräte werden robuster gegenüber Staub und Wasser, das Design kann noch schlanker ausfallen und Nutzer profitieren von der Möglichkeit, mehrere eSIM-Profile gleichzeitig auf ihrem iPhone zu nutzen – etwa für Reisen oder die Trennung von beruflichen und privaten Tarifen. Zudem erhöht die fest integrierte eSIM die Sicherheit, da sie nicht einfach entnommen werden kann.
Was solltet ihr jetzt tun?
Falls ihr plant, euch ein iPhone 17 zuzulegen, solltet ihr euch schon jetzt bei eurem Mobilfunkanbieter informieren, ob euer aktueller Vertrag eine eSIM unterstützt. Viele Provider bieten mittlerweile eine unkomplizierte Umstellung an, bei der ihr entweder einen QR-Code zum Aktivieren erhaltet oder die eSIM direkt in eurer Provider-App laden könnt. Wer rechtzeitig umstellt, erspart sich zum Marktstart mögliche Wartezeiten oder Überraschungen und ist sofort startklar für die nächste iPhone-Generation.
Fazit
Noch ist es nicht offiziell, aber alles spricht dafür, dass Apple mit dem iPhone 17 auch in Deutschland endgültig auf eSIM-Only setzt. Spätestens zur Präsentation am 9. September dürfte Klarheit herrschen – und für viele Nutzer in Deutschland beginnt damit eine neue Ära der iPhone-Nutzung.