AirPods Live Übersetzung soll mit iOS 26 kommen

News: 14.08.2025, 11 Uhr • Lesezeit: 2 Minuten

AirPods ProApple arbeitet laut neuesten Erkenntnissen daran, dass AirPods künftig Live‑Übersetzungen in Echtzeit liefern – direkt ins Ohr. Die Funktion soll Gespräche in verschiedenen Sprachen automatisch in Echtzeit übersetzen und könnte schon bald die Art verändern, wie wir unterwegs kommunizieren.

Das steckt hinter dem Feature

In der aktuellen iOS 26 Beta 6 wurde ein Bild entdeckt, das AirPods mit Texten in Englisch, Deutsch, Französisch und Portugiesisch zeigt – zusammen mit dem Dateinamen „Translate“ und einem Hinweis auf eine neue Geste: Doppel-Tipp auf beide AirPods-Stiele. Dies deutet klar auf eine Live-Übersetzung im Alltag hin.

AirPods Live Übersetzung

Bereits zuvor berichtete Bloomberg, dass Apple an einem solchen Feature arbeitet – möglicherweise als Teil des iOS 26 Updates – und AppleInsider vermutete, dass die Funktion in Verbindung mit dem bereits angekündigten Live Translation innerhalb von FaceTime & Co. steht.

Wie es funktionieren könnte

Mit aktivierter Live-Übersetzung Funktion erkennt euer iPhone das gesprochene Wort in einer Unterhaltung und übersetzt es über die Translate‑App. Die Übersetzung hört ihr dann direkt in Echtzeit über eure AirPods. Umgekehrt kann auch das, was ihr sprecht, live in eine andere Sprache übertragen und über die AirPods oder Lautsprecher des Gesprächspartners wiedergegeben werden.

Ideal für spontane Unterhaltungen mit Fremdsprachlern, denn durch die neue Funktion entstehen flüssige Dialoge ohne lange Wartezeiten, und selbst mehrsprachige Unterhaltungen lassen sich so deutlich einfacher führen – ob im Urlaub, bei Geschäftsmeetings oder im Alltag.

Kompatible AirPods und iPhone Modelle

Zunächst wurde vermutet, dass das neue AirPods Live-Translation Feature den neuen iPhone 17 Modellen sowie den neuen AirPods Pro 3 vorbehalten sein würde.

Doch nach aktuellen Infos soll die Live-Übersetzung wohl auch mit den AirPods Pro (2. Generation) sowie den neuen AirPods (4. Generation) funktionieren. Ältere Modelle wie die AirPods 1, 2 oder 3 werden voraussichtlich aber nicht unterstützt.

Auf iPhone-Seite gilt scheinbar lediglich die Einschränkung, dass Apple Intelligence benötigt wird – und damit würden bereits ein iPhone 15 Pro oder neuer die neue Live Übersetzung mit AirPods unterstützen.

Fazit

Mit der Live-Translation für AirPods bringt Apple voraussichtlich mit iOS 26 ein Feature auf den Weg, das im Alltag richtig praktisch wäre. Die Umsetzung über eine einfache Geste – und komfortable direkte Live-Übersetzung in Echtzeit direkt ins Ohr – klingt vielversprechend.

Ob sich die Gerüchte bestätigen, wann die Funktion offiziell veröffentlicht wird und welche Geräte am Ende kompatibel sein werden, bleibt aber weiterhin abzuwarten. Wir denken: Für Vielreisende und internationale Kommunikation könnte das Feature ein echter Gamechanger sein.

Zur News-Übersicht

Folge uns
Abonniere den Kanal iPhone-Tricks.de auf WhatsApp