Mit iOS 18.6 hat Apple ein neues iPhone-Update veröffentlicht, das vor allem eines im Fokus hat: die Sicherheit eures Geräts zu verbessern – unter anderem schließt das Update mehrere teils kritische Sicherheitslücken, die eure Daten hätten gefährden können.
Inhaltsverzeichnis
Mehrere Schwachstellen behoben
Laut Apple wurden mit iOS 18.6 zahlreiche Sicherheitslücken in verschiedenen Systembereichen geschlossen. Darunter befinden sich unter anderem Lücken in WebKit (dem Safari-Browser-Unterbau), in der Kernel-Architektur und in Systemdiensten, über die Angreifer potenziell Zugriff auf vertrauliche Inhalte oder Systemfunktionen hätten erlangen können. In einzelnen Fällen wurde berichtet, dass einige der Schwachstellen bereits aktiv ausgenutzt wurden – umso wichtiger ist es, das Update zeitnah zu installieren.
Angriffe über manipulierte Webseiten oder kompromittierte Apps zählen weiterhin zu den größten Gefahren für iPhone-Nutzer. Mit iOS 18.6 bringt Apple wichtige Schutzmaßnahmen, die genau hier ansetzen. Wer also viel im Internet surft, E-Mails öffnet oder Apps von Drittanbietern nutzt, profitiert besonders von dem neuen Update.
App-Downloads über Webseiten: Mehr Freiheit, aber auch mehr Verantwortung
Neu ist auch die Möglichkeit, in der EU Apps direkt über die Website eines Anbieters herunterzuladen – ganz ohne App Store. Das bringt zwar mehr Freiheiten, stellt aber auch höhere Anforderungen an euer Sicherheitsbewusstsein. Apple sichert diesen Prozess über Signaturen und Prüfmechanismen ab, warnt aber ausdrücklich vor der Installation unbekannter Quellen.
So installiert ihr das Update
Um iOS 18.6 auf eurem iPhone zu installieren, öffnet ihr die Einstellungen-App, geht auf „Allgemein“ – „Softwareupdate“ und folgt den angezeigten Schritten. Das Update steht für alle Modelle ab dem iPhone XR zur Verfügung und ist etwa 500–800 MB groß – ein WLAN-Netzwerk wird empfohlen.
Fazit: Ein Update, das ihr nicht aufschieben solltet
Auch wenn iOS 18.6 keine sichtbaren neuen Funktionen bringt, ist es ein wichtiges Update. Apple hat relevante Sicherheitslücken gestopft, die im schlimmsten Fall eure Daten in Gefahr bringen könnten und einige Fehler behoben. Unsere klare Empfehlung: Unbedingt zeitnah installieren!