Suchverlauf in Safari deaktivieren für mehr Privatsphäre

2.681 Aufrufe • Lesezeit: 2 Minuten

Safari Suchverlauf löschenSafari zeigt beim Öffnen eines neuen Tabs und dem Antippen der Adress- bzw. Suchleiste automatisch eure letzten Suchanfragen an. Für manche mag das hilfreich sein – wer allerdings mehr Wert auf Privatsphäre legt oder sein iPhone mit anderen teilt, könnte sich daran stören. Wir zeigen euch, wie ihr den Safari-Suchverlauf dauerhaft deaktivieren könnt.

Suchverlauf erscheint jetzt direkt beim Tippen

Öffnet ihr in Safari einen neuen Tab und tippt auf die Adress- bzw Suchleiste, erscheinen automatisch eure letzten Suchanfragen – zum Beispiel, was ihr vorhin gegoogelt habt. Gerade wenn ihr euer iPhone mit Familienmitgliedern oder Kolleg:innen nutzt, kann das schnell unangenehm werden. Auch auf Geräten, die ihr nur gelegentlich nutzt oder aus der Hand gebt, ist diese Anzeige nicht immer gewünscht.

Safari letzte Suchanfragen

Standardmäßig ist die Funktion aktiviert. Das heißt: Jede neue Suchanfrage wird gespeichert und beim nächsten Mal wieder vorgeschlagen – auch im privaten Modus. Zwar könnt ihr oben rechts über „Alle löschen“ direkt die angezeigten Sucheinträge löschen, doch wenn euch das ständige manuelle Löschen zu lästig ist, dann könnt ihr die Funktion ganz einfach auch dauerhaft deaktivieren.

So blendet ihr die letzten Suchanfragen aus

Um die Anzeige eurer letzten Suchbegriffe in Safari zu deaktivieren, öffnet ihr die Einstellungen auf eurem iPhone und wählt unten den Punkt Apps aus. Scrollt nach unten und tippt auf Safari. Unter dem Bereich Suchen findet ihr jetzt die neue Option „Letzte Suchanfragen anzeigen“. Diese ist standardmäßig aktiviert. Schiebt den Regler einfach nach links, um die Funktion zu deaktivieren.

Letzte Suchanfragen deaktivieren

Ab sofort zeigt Safari beim Antippen der Adresszeile keine Suchvorschläge aus eurem bisherigen Verlauf mehr an. Eure letzten Suchbegriffe verschwinden also aus der Ansicht – ein echter Pluspunkt in Sachen Privatsphäre.

Was passiert mit dem bestehenden Verlauf?

Wichtig zu wissen: Die Einstellung verhindert lediglich, dass zukünftige Suchanfragen im neuen Tab angezeigt werden. Bereits gespeicherte Einträge bleiben zunächst bestehen. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr zusätzlich den kompletten Verlauf löschen. Geht dafür in den Safari-Einstellungen auf „Verlauf und Websitedaten löschen“. Damit entfernt ihr alle bisher gespeicherten Daten – einschließlich Cookies, Cache und Suchverlauf.

Fazit

Mit dieser Funktion habt ihr endlich mehr Kontrolle über das, was Safari beim Öffnen eines neuen Tabs anzeigt. Wenn ihr nicht möchtet, dass eure letzten Suchanfragen sichtbar sind, könnt ihr die Funktion in den Einstellungen ganz einfach ausschalten. Für alle, die Wert auf Privatsphäre legen oder sich ein aufgeräumteres Surf-Erlebnis wünschen, ist diese kleine Einstellung ein echter Gewinn.

Mehr zum Thema
Safari

Folge uns
Abonniere den Kanal iPhone-Tricks.de auf WhatsApp