Apple hat mit iOS 18.4.1 ein kurzfristiges Sicherheits-Update für iPhones veröffentlicht, das zwei gefährliche Schwachstellen schließt. Wer das Update noch nicht installiert hat, sollte das jetzt dringend nachholen – denn die Lücken könnten bereits aktiv ausgenutzt worden sein.
Warum das Update so wichtig ist
Obwohl das Update keine neuen Funktionen mitbringt, ist es besonders relevant für die Sicherheit eures Geräts. Laut Apple werden mit iOS 18.4.1 zwei ernsthafte Schwachstellen behoben, die Angreifern in bestimmten Situationen ermöglichen könnten, Kontrolle über euer iPhone zu übernehmen – etwa beim Öffnen manipulierter Mediendateien.
Eine der Lücken betrifft das Abspielen von Audioinhalten: Wird dabei eine speziell präparierte Datei geladen, kann im schlimmsten Fall schädlicher Code ausgeführt werden. Laut Apple sei zwar ein hohes Maß an technischem Aufwand nötig, aber es gebe bereits Hinweise auf gezielte Angriffe in der Praxis.
Auch die zweite Sicherheitslücke wird als kritisch eingestuft. Sie betrifft eine interne Schutzfunktion des Systems, die eigentlich dazu dient, ungewollte Speicherzugriffe zu verhindern. Unter bestimmten Bedingungen kann diese Absicherung offenbar ausgehebelt werden – was potenziell eine Tür für Angreifer öffnet.
Auch ein nerviger CarPlay-Fehler wurde behoben
Neben den Sicherheitsfixes behebt das Update auch ein Problem, das vor allem Autofahrer:innen betrifft: In einigen Fällen kam es unter iOS 18.4 zu Verbindungsproblemen mit Apple CarPlay, etwa wenn das iPhone per Bluetooth mit dem Bordcomputer verbunden werden sollte. Mit iOS 18.4.1 soll dieses Verhalten nun der Vergangenheit angehören.
Ss installierst ihr das iOS 18.4.1 Update
Um das Update auf iOS 18.4.1 zu installieren, öffnet ihr die Einstellungen auf eurem iPhone und tippt anschließend auf „Allgemein“. Dort wählt ihr den Punkt „Softwareupdate“ aus. Sobald euch das Update angezeigt wird, könnt ihr es über „Laden und installieren“ auf euer Gerät holen. Achtet darauf, dass euer iPhone ausreichend aufgeladen oder mit dem Ladegerät verbunden ist, damit die Installation reibungslos verläuft.
Mit iOS 18.4.1 liefert Apple ein klassisches Notfall-Update, das vor allem unter der Haube wichtige Sicherheitslücken stopft. Wer sein Gerät bestmöglich schützen möchte – vor allem bei häufiger Internetnutzung oder regelmäßigem Öffnen externer Dateien – sollte das Update umgehend einspielen. Sicherheit geht vor!