iOS 18.4 Update ist da – Apple Intelligence endlich auch in Deutschland!

News: 01.04.2025, 9 Uhr • Lesezeit: 5 Minuten

iOS 18.4 UpdateMit dem iOS 18.4 Update bringt Apple Intelligence endlich KI-Funktionen nach Deutschland – darunter smarte Foto-Tools, eine verbesserte Siri, kreative Genmojis und neue Schreibhilfen. Auch Fotos, Benachrichtigungen, Mails und weitere Funktionen wurden sinnvoll erweitert und machen dein iPhone noch intelligenter und produktiver. Hier erfährst du, was alles neu ist – und ob dein Gerät das neue Update unterstützt.

Intelligente Schreibwerkzeuge und Bilderstellung

  • Textbearbeitung leicht gemacht: In der Notizen-App und der Mail-App kannst du ab sofort Texte oder einzelne Absätze markieren und diese direkt durch die KI bearbeiten und verbessern lassen. Du hast die Wahl zwischen Umformulieren, Korrigieren oder Zusammenfassen. Ideal für schnelle Textoptimierung – egal ob beruflich oder privat. Wenn du zusätzlich ChatGPT aktivierst, kannst du dir auch ganze Texte erstellen lassen.
  • Image Playground und Schreibtools

  • Image Playground: Mit dieser neuen App kannst du kreative Bilder per Texteingabe erstellen. Die KI generiert daraus automatisch passende Bilder. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Stilen wie Animation, Skizze oder realistische Darstellung wählen. Die Ergebnisse lassen sich anschließend speichern und teilen. Auch Personen können als Ausgangspunkt für Bilder genutzt werden.
  • Skizzen-Zauberstab: Wer gerne handzeichnet, wird sich über die Funktion „Skizzen-Zauberstab“ freuen. Hier können einfache Skizzen, die in der Notizen-App erstellt wurden, durch einfaches einkreisen mit dem Zauberstab automatisch in detailreiche Bilder umgewandelt werden – ein perfektes Tool für Kreative.

Siri wird schlauer und intuitiver

  • Modernes Erscheinungsbild: Siri wirkt nun frischer und minimalistischer. Animationen sind flüssiger und die Darstellung auf dem Bildschirm harmonischer.
  • Siri Update mir iOS 18.4

  • Neue Aktivierungsoptionen: Siri lässt sich jetzt nicht nur per Sprachbefehl oder durch Drücken der Seitentaste aktivieren, sondern auch durch einen Doppeltipp am unteren Bildschirmrand oder über die Tabbar aktivieren – schneller und komfortabler als je zuvor.
  • Proaktive Vorschläge: Siri analysiert deinen Alltag und bietet dir automatisch passende Aktionen an – z. B. den Anruf deiner Lieblingskontakte, das Öffnen oft genutzter Apps oder Erinnerungen zu wiederkehrenden Aufgaben.

Intelligente Recherche mit Visual intelligence und ChatGPT

  • Visual Intelligence: Diese Funktion nutzt die Kamera, um Objekte zu erkennen und Informationen darüber bereitzustellen – ebenfalls noch nicht in Deutschland verfügbar.
  • Visual Intelligence und ChatGPT

  • ChatGPT-Integration: Mithilfe der neuen ChatGPT-Integration, welche du optional aktivieren kannst, kann Siri im Hintergrund auf noch mehr Informationen zugreifen und im Web recherchieren sowie bei der Erstellung von Inhalten helfen.

Nachrichten-App: Mehr Persönlichkeit mit Genmojis

  • Genmojis erstellen: Durch Texteingaben oder das Auswählen von Fotos kannst du deine ganz eigenen Emojis generieren lassen. Diese lassen sich anschließend in Nachrichten oder anderen Apps wie z.B. WhatsApp verwenden – entweder als Sticker, Reaktionen oder als ganz normale Emojis.
  • Genmojis

  • Intelligente Antwortvorschläge: iMessage analysiert den Kontext einer Unterhaltung und schlägt passende Kurzantworten vor – besonders hilfreich in stressigen Situationen.
  • Konversationszusammenfassungen: Lange Chats lassen sich jetzt automatisch zusammenfassen. So kannst du schnell nachlesen, worum es zuletzt ging, ohne den gesamten Verlauf erneut durchzuscrollen.

Mehr Ordnung in Mail & Mitteilungen

  • Mail-Kategorisierung: Die Mail-App erkennt jetzt automatisch den Inhalt eingehender Nachrichten und sortiert sie in sinnvolle Kategorien wie „Wichtiges“, „Transaktionen“, „Neuigkeiten“ oder „Werbung“. So findest du wichtige Mails schneller wieder.
  • Mail Kategorien mit Apple Intelligence

  • Benachrichtigungen priorisieren: Apple Intelligence analysiert Mitteilungen auf deinem iPhone und hebt besonders wichtige hervor. Weniger relevante Hinweise werden dezent im Hintergrund gehalten, um deine Konzentration nicht zu stören. Außerdem können Benachrichtigungen zusammengefasst werden um die Anzahl der Mitteilungen auf deinem Sperrbildschirm zu reduzieren und übersichtlicher zu gestalten.
  • Mitteilungen priorisieren und zusammenfassen

Fotos-App: Zauber-Radierer zum Entfernen von Objekten

  • Bereinigen-Werkzeug: Mit wenigen Fingertipps kannst du störende Objekte – z. B. fremde Personen im Hintergrund – aus deinen Fotos entfernen. Die KI erkennt diese Elemente teilweise sogar automatisch und du kannst sie mit einem Tap entfernen. Oder du wischst einfach über die zu entfernen Objekte, um sie selber auszuwählen und zu entfernen.
  • Foto Radierer in Apple Intelligence

  • Gesichter verpixeln: Wer mehr Privatsphäre möchte, kann Gesichter in Bildern mit einem Klick unkenntlich machen. Ideal, wenn man Fotos online teilt, aber bestimmte Personen nicht erkennbar sein sollen.
  • Rückblick-Videos erstellen: Du kannst jetzt einfach eine Beschreibung eingeben – z. B. „Urlaub am Meer“ – und dein iPhone erstellt daraus automatisch ein kurzes Video mit passenden Fotos und Musik.

Weitere Neuerungen im Überblick

  • Safari-Zusammenfassungen: Der Reader-Modus zeigt nun kompakte Zusammenfassungen von Webseiteninhalten an – praktisch zum schnellen Erfassen von Artikeln.
  • CarPlay mit erweiterter Icon-Leiste: Nutzer von großen Displays erhalten jetzt eine zusätzliche Icon-Leiste für einen direkteren Zugriff auf wichtige Funktionen während der Fahrt.
  • Standard-Apps (EU): In der EU lassen sich jetzt Drittanbieter-Apps als Standard-Apps für die Navigation und die Übersetzung-App festlegen – z. B. Google Maps statt Apple Karten.
  • Sprachmemos: Sprachaufnahmen werden automatisch verschriftlicht und lassen sich auf Wunsch zusammenfassen – ideal für Meetings und Interviews.
  • Neue Emojis: Mit dabei sind unter anderem ein kahler Baum, ein lila Farbklecks, ein Fingerabdruck, eine Schaufel und ein Smiley mit Augenringen.
  • Fotos-App – neue Filter: Neue Filteroptionen ermöglichen es, Fotos gezielt nach Kriterien wie „Geteilt mit dir“ oder „In keinem Album“ zu sortieren. Auch die Ansicht innerhalb von Alben wurde überarbeitet.
  • Home-App mit Saugroboter-Support: Der Matter-Standard wurde erweitert, sodass jetzt auch Saugroboter eingebunden und direkt über das iPhone gesteuert werden können.
  • Ambient Music im Kontrollzentrum: Eine neue Schaltfläche erlaubt es, beruhigende Hintergrundmusik mit nur einem Fingertipp zu aktivieren – ideal zum Konzentrieren oder Entspannen.

Datenschutz & individuelle Steuerung

  • Zugriffsrechte für KI und Siri anpassen: In den Einstellungen kannst du festlegen, welche Apps Zugriff auf Apple Intelligence und Siri erhalten dürfen – oder den Zugriff gezielt für einzelne Apps einschränken.
  • Mehr Transparenz: Die neuen Datenschutzoptionen sind übersichtlich dargestellt und leicht verständlich – so weißt du jederzeit, welche Daten wie verwendet werden.

Gerätekompatibilität: Für wen ist Apple Intelligence verfügbar?

Apple Intelligence ist nur auf leistungsstärkeren Geräten verfügbar. Derzeit werden folgende iPhones unterstützt:

  • iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max
  • iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro und 16 Pro Max (voraussichtlich ab Herbst 2025)
  • iPhone 16e

Alle anderen iOS 18 kompatiblen iPhone-Modelle erhalten zwar auch das iOS 18.4 Update, können die neuen Apple Intelligence KI-Funktionen jedoch nicht nutzen.

Fazit

iOS 18.4 zählt zu den spannendsten Apple-Updates der letzten Jahre. Mit Apple Intelligence betritt das iPhone eine neue Ära der künstlichen Intelligenz und bietet Funktionen, die weit über klassische System-Updates hinausgehen. Ob kreativ, produktiv oder organisiert – das neue System unterstützt dich genau dort, wo du es brauchst. Auch wenn manche tiefergreifenden Funktionen in Deutschland noch auf sich warten lassen, legt Apple mit iOS 18.4 den Grundstein für eine smarte, individuelle und zukunftsorientierte Nutzererfahrung.

Zur News-Übersicht

Folge uns
Abonniere den Kanal iPhone-Tricks.de auf WhatsApp